Stadtbücherei Lienz
Ankündigungen | Aktuelle Termine

COVID-19 Update: (19.04.2022)
Liebe Leserinnen und Leser,
für den Besuch der Bücherei ergeben sich auf Grundlage der von der Bundesregierung vorgeschriebenen Verordnung bezüglich der Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 ergriffen werden (2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung) aktuell folgende Änderungen:
Für den Bibliotheksbesuch
- Keine Maskenpflicht
- Keine sonstigen Maßnahmen
Maßnahmen für Zusammenkünfte/Veranstaltungen
- Max. 50 Teilnehmer:innen
Wir freuen uns, sie bald wieder in der Stadtbücherei begrüßen zu dürfen. Bleiben Sie gesund!
Das Team der Stadtbücherei Lienz
Veranstaltungen
Mi, 01.06.2022Vortrag der Naturkundlichen Arbeitsgemeinschaft Osttirol
„Libellen in Osttirol – ein neues (Buch-)Projekt der NAGO”
Referent: Oliver Stöhr

Informationen zur Veranstaltung:
Libellen sind nicht nur gewandte Flieger und glitzernde Juwelen an unseren Gewässern, sondern auch eine Tiergruppe, die dynamisch auf Veränderungen in unserer Umwelt reagiert. Nicht zuletzt aufgrund ihres Schutzstatus in Tirol sind sie auch naturschutzrechtlich relevant. Nachdem vom Vortragenden in den letzten Jahren ein erster Online- Verbreitungsatlas über die Libellen Osttirols zusammengestellt wurde (abrufbar auf der NAGO-Homepage), in dem neben eigenen Nachweisdaten auch Literaturdaten und mitgeteilte Funde anderer Personen Eingang fanden, wurde im Jahr 2021 das Projekt „Libellen in Osttirol“ gestartet, um die Erforschung dieser spannenden Tiergruppe zu vertiefen. Im Jahr 2022 ist im Rahmen dieses Projektes nochmals eine Geländesaison vorgesehen und somit besteht die Möglichkeit, dass auch interessierte Personen abseits der NAGO bei diesem Projekt mitmachen. Der Vortrag von Oliver Stöhr ist als Auftakt für die Freilandsaison 2022 gedacht und stellt nach einer kurzen Einführung zum Stand der Libellenforschung in Osttirol das Projekt und dessen Ziele im Detail dar. Alle jene Personen, die von Libellen fasziniert sind und gerne Funddaten beisteuern möchten, sind herzlich eingeladen!
Termin:
Mittwoch, 01. Juni 2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Ort:
Veranstaltungsraum der Stadtbücherei Lienz, Egger-Lienz-Platz 2, 9900 Lienz
Allgemeines
Onleihe "eBook tirol"

Eingeschriebenen LeserInnen der Stadtbücherei Lienz steht das eMedien-Angebot der Onleihe (ca. 20.000 Titel) kostenlos zur Verfügung.
eMedien-Bestand im OPAC anzeigen
Hinweis für bestehende NutzerInnen der Onleihe Tirol:
Durch die Zusammenführung der Onleihe Tirol und des web.OPAC der Stadtbücherei Lienz haben sich die Zugangsdaten für die Online-Plattform leicht geändert.
Bitte verwenden Sie zukünftig folgende Logindaten:
Benutzername: Lesernummer der Stadtbücherei Lienz (z.B. 9999)
Kennwort: Geburtsdatum (JJJJMMTT).
Sollte ihr Passwort zurückgewiesen werden, können Sie unter dieser Adresse ein neues Kennwort anfordern.
Bei weiteren Problemen bei der Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Bücherei-Team direkt vor Ort oder unter Tel: +43 4852 63972 bzw. E-Mail)
Ihr Team der Stadtbücherei Lienz
Links:
Onleihe eBook tirol - Onleihe Tirol
weitere Informationen - Anleitung, Hilfestellung, Lesegeräte, Links, etc.
Weiterführende Informationen zur COVID-19-Öffnungsverordnung
Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr: