Stadtbücherei Lienz
Ankündigungen | Aktuelle Termine
Aktionen | Veranstaltungen | Allgemeines
Veranstaltungen
Fr, 04.04.2025Foto- und Video-Reisebericht
„Text Bild Musik − aus Indien und Nepal” von Katharina Zanon

Informationen zur Veranstaltung:
Die Leisacher Künstlerin und Schriftstellerin Katharina Zanon berichtet multimedial von ihrer mehrmonatigen Reise durch Indien und Nepal. Noch unveröffentlichte Tagebucheintragungen werden ergänzt von Mundart-Gschichtn aus dem Stegreif. Fotos, die auf der Reise entstanden sind, werden begleitet von indischen Klängen.
Dauer Bericht: 1 Stunde, danach gibt es noch genügend Zeit für Fragen.
Termin:
Freitag, 04. April 2025, 19:00 Uhr
Ort:
Veranstaltungsraum der Stadtbücherei Lienz, Egger-Lienz-Platz 2, 9900 Lienz
Eintritt:
Eintritt frei.
Anmeldung:
Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um Anmeldung unter 04852/63972 bzw. info@stadtbuecherei-lienz.at
interaktive Kinderbuchlesungen

Die Stadtbücherei Lienz präsentiert eine neue Reihe für Kinder ab 5 Jahren:
„Otfried Preußler - Klassiker der Kinderliteratur neu aufbereitet”
Das Team der Stadtbücherei Lienz nimmt sich 2025 einen Giganten der deutschen Kinder-und Jugendbuchliteratur vor und bereitet insgesamt sechs seiner Werke über ein Jahr verteilt auf.
Inhalt:

Das kleine Gespenst:
Der Kinderbuchklassiker „Das kleine Gespenst” von Otfried Preußler ist eine lustige Gespenstergeschichte für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren.
Jede Nacht pünktlich zur Geisterstunde erwacht das kleine Gespenst. Vergnügt spukt das harmlose Gespenst durch Burg Eulenstein und besucht seinen Freund, den Uhu Schuhu. Sein größter Wunsch ist es, die Welt einmal bei Tageslicht zu sehen. Doch alle Versuche, nach dem Ende der Geisterstunde wach zu bleiben, schlagen fehl. Als dieser Wunsch unversehens Wirklichkeit wird, beginnt ein spannendes Abenteuer. Vom Sonnenlicht getroffen wird aus dem weißen Nachtgespenst ein schwarzes Tagesgespenst, das in der Stadt Eulenberg für jeden Menge Unheil und Verwirrung sorgt. Zum Glück helfen ihm ein paar Kinder und das Gespenst kann schon bald wieder fröhlich durch die Burg Eulenstein geistern.
Termin:
Donnerstag, 10. April 2025, 15:00 Uhr
Eintritt:
frei. Tickets in der Bücherei erhältlich.
Weitere Termine:
05.06. - Die kleine Hexe25.09. - Der Räuber Hotzenplotz
06.11. - Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
18.12. - Der Engel mit der Pudelmütze
Ort:
Veranstaltungsraum der Stadtbücherei Lienz, Egger-Lienz-Platz 2
Links:
Otfried Preußler - Offizielle Webseite
Otfried Preußler - Wikipedia
Allgemeines
Onleihe "eBook tirol"

Eingeschriebenen LeserInnen der Stadtbücherei Lienz steht das eMedien-Angebot der Onleihe (ca. 20.000 Titel) kostenlos zur Verfügung.
eMedien-Bestand im OPAC anzeigen
Hinweis für bestehende NutzerInnen der Onleihe Tirol:
Durch die Zusammenführung der Onleihe Tirol und des web.OPAC der Stadtbücherei Lienz haben sich die Zugangsdaten für die Online-Plattform leicht geändert.
Bitte verwenden Sie zukünftig folgende Logindaten:
Benutzername: Lesernummer der Stadtbücherei Lienz (z.B. 9999)
Kennwort: Geburtsdatum (JJJJMMTT).
Sollte ihr Passwort zurückgewiesen werden, können Sie unter dieser Adresse ein neues Kennwort anfordern.
Bei weiteren Problemen bei der Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Bücherei-Team direkt vor Ort oder unter Tel: +43 4852 63972 bzw. E-Mail)
Ihr Team der Stadtbücherei Lienz
Links:
Onleihe eBook tirol - Onleihe Tirol
weitere Informationen - Anleitung, Hilfestellung, Lesegeräte, Links, etc.